top of page
  • LinkedIn
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • Youtube

EXPONENTIAL
INNOVATION
INSTITUTE

Wir unterstützen bei der Entwicklung und Transformation von Unternehmen und Geschäftsmodellen für die Welt und die Märkte von morgen. 

 

Dafür hat das Exponential Innovation Institute die Regeln für exponentielles Wachstum in Europa erforscht und mit über 150 Unternehmen erprobt.

Exponentielle Innovation © steht für konkrete Mehrwerte:

Mehr Ideen

Mehr Ideen

Schnellere Umsetzung
Resilienz

Schnellere Umsetzung

Resilienz

Radikale Innovation

Radikale Innovation 

Das Exponential Innovation Institute ist der richtige Partner für alle die, die daran glauben und im digitalen Zeitalter eigene Lösung entwickeln. Dafür müssen wir mit unseren bisherigen Regeln brechen.

 

Disruption ist das Kennzeichen unserer Zeit, dem Digitalzeitalter. Wir entwickeln Lösungen für Partner, die selber disrupten und nicht disrupted werden wollen. try

Zukunft ensteht nicht einfach, sondern wird von Pionieren gemacht!

Exponential Innovation

Exponentiell wachsende Geschäftsmodelle sind das Kennzeichen des Digitalzeitalters. USA und China haben die Regeln für ihre Modelle gefunden und disruptieren die deutsche und europäische Industrie mit ihren linearen Konzepten und Modellen.

Ohne eigene exponentielle Geschäftsmodelle droht uns die Erosion unserer Industrie und unserer zentralen Lebensbedingungen und Werte.

Exponentielle Geschäftsmodelle

Das Exponential Innovation Institute hat die Regeln für exponentielles Wachstum in Europa und Deutschland erforscht: Die „Five Exponential Principles“.

 

Diese Regeln wurden in zahlreichen Projekten und im Rahmen von zahlreichen Exkursionen nach Silicon Valley und Chenzhen durch Experten-Interviews bestätigt. Ihre Systematik und  deren Umsetzung wurde in den Büchern „Exponentielle Innovation“ und „Exponential Innovation Playbook“ von Dr. Uve Samuels, kommuniziert.

 

Die Principles wurden weiterhin in den letzten zwei Jahren bei der Begleitung von 100 Transformations-Projekte, der Unterstützung von 60 Start-ups, der Durchführung von 30 Workshops und über 30 Vorträge auf Tagungen und Konferenzen weiter verfeinert und angewandt.

Dr. Uve Samuels

DR. UVE SAMUELS

17BD1CCE-1F9F-43E0-B293-1A8FB712F794 2.png
B446F193-C4AD-47F5-B589-726606F0566F.png

Auf seine Forschungsarbeiten, zahlreichen Exkursionen nach Silicon Valley und China und seine Experimente zu Exponentialität in Europa geht die Entwicklung der „Five Exponential Principles“ zurück.

Als Design Thinking Expert, Agile Coach und Scrum-Master bringt er sein Wissen in die Entwicklung von Organisationen und Projekte ein. Als langjähriger Geschäftsführer, Projektleiter und Berater an der Schnittstelle Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft verfügt er über viele Kontakte und Einblicke in das Wirtschaftssystem.

Diese Kombination macht ihn zum einzigartigen Brückenbauer zwischen den Systemen. Sein besonderes Kennzeichen ist ein einzigartiges Netzwerk in Europa und Silicon Valley, dass er über die Jahre hinweg aufgebaut hat.

Buch Exponentielle Innovation

Exponentielle Innovation

Wie Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam das Wachstum von Europa und Deutschland durch Digitalisierung gestalten können.

Buch Das Kapital 4.0

Das Kapital 4.0

Eine Anleitung für Wirtschaft und Wissenschaft, Institutionen und Politik – für ein neues deutsches Wirtschaftswunder in der vierten industriellen Revolution.

ADVISORY BOARD

Dedication. Expertise. Passion.

DDF1F847-5B1B-4904-A18D-AC4A1195026E.jpeg

Investments

Dr. John Lange

Digitale Innovationen und digitale Transformation in profitables Wachstum umsetzen, dieser Anspruch hat mich als unternehmerischer Investor und CFO in unterschiedlichen Positionen geprägt.

  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
E1D31749-40FE-48D9-A8C7-AD2AA944755D.jpeg

Psychologie

Prof. Dr.

Marc Shipper

Forschungsinteressen:
Psychologische und neuronale Grundlagen u.a. der Empathie, der Emotionsregulation, des Vertrauens und der sozialen Anerkennung

  • LinkedIn
0A862792-0575-49B7-AE0A-36590C780561.jpeg

Data Science

Prof. Dr.-Ing.

Michael Prange

Professor für Data Science an der Fachhochschule Kiel zu den Themen digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung von privaten und öffentlichen Organisationen. 

  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
0D327312-AC48-40FA-A3F6-E0FDB9BC4689.jpeg

New Work

Dr. Sevda

Helpap

Ich begeistere mich für die digitale Transformation und dessen Einfluss auf ein neues Verständnis von Arbeit und Zusammenarbeit.

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Website
6292D061-40A0-4990-BAFB-E177B9136E19.jpeg

Story Telling

Dr. Anja

Timmermann

Ich bin Beraterin für purpose-driven experts. Mit einem narrativen Ansatz helfe ich Kompetenzprodukte zu entwickeln und gewinnbringend zu vermarkten.

  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Website
5B4AFA29-CA41-4F7E-B11F-6E4B2F18B755.jpeg

Digital Systems

Dr. Bettina

Hermes

Als Wirtschaftsinformatikerin berate ich Unternehmen bei ihren individuellen Anforderungen der Digitalen Transformation. Digitalisierung ist mehr als nur Technologie

  • LinkedIn
  • Xing
bottom of page